Kastration & Sterilisation

Kastration

Bei der Kastration werden die Keimdrüsen (Eierstöcke, Hoden) entfernt. Die geschlechtliche Aktivität erlischt danach vollständig. Durch eine frühe Kastration Ihrer Hündin oder Ihres Rüden vermeiden Sie viele Krankheiten, die in späteren Jahren auftreten können. Bei mir in der Ordination steht der Patient im Mittelpunkt. Gerade bei so einer heiklen Operation wie eine Kastration einer Hündin stehe ich Ihnen selbstverständlich vor und nach der Behandlung in meiner Ordination zur Seite. Vor der Operation ist mir ein Erstgespräch und ein Kennenlernen des Tiers sehr wichtig. Ich kläre Sie auf und lerne das Tier kennen. So werden eventuelle Ängste überwunden und Sie können entspannter zur Operation kommen.

 

  • Rüde Durch eine frühe Kastration können auch beim Rüden spätere gesundheitliche Probleme (Hodentumore, Prostatitis) vermieden werden. Abgesehen davon ersparen Sie einem Rüden, der nicht als Zuchtrüde bestimmt ist eine Unmenge Liebeskummer, viel unnötigen Stress und permanenten Streit mit anderen Rüden. Eine leichte Gewichtszunahme kann durch mehr Sport und etwas weniger Futter ausgeglichen werden. Ihr Rüde wird lustig und verspielt bleiben und kann sich endlich nur auf Sie konzentrieren.

 

  • Hündin Die Kastration der Hündin ist ein großer Eingriff und daher ist mir eine möglichst schonende Operation wichtig. Dies beginnt mit einer sanft dosierten Narkose, über modernste Ausstattung wie Kauter um den Blutverlust so gering als möglich zu halten. Meine Schnitte bei der Operation führe ich möglichst klein aus damit Ihre Hündin nach der Kastration rasch wieder auf den Beinen ist. Nach der Kastration an Ihrer Hündin möchte ich diese am nächsten Tag zur Nachkontrolle sehen. Sollte bis dahin etwas Ungewöhnliches auftreten können Sie mich jederzeit am Notfalltelefon erreichen.

 

  • Kater Wenn Ihr Kater geschlechtsreif wird, beginnt er sein Revier zu markieren, um einer eventuell vorbeikommenden Kätzin seine Nachricht zu hinterlassen. Wenn dieses Revier zufällig Ihre Wohnung ist, werden Sie nicht begeistert sein, denn der Urin eines liebeshungrigen Katers verbreitet einen penetranten Gestank. Sie können bei uns kurzfristig einen Kastrationstermin für Ihren Kater vereinbaren, danach wird dieses Problem rasch beseitigt sein.

 

  • Katze Wenn Ihre Katze rollig ist, wird Ihnen das nicht verborgen bleiben. Sie ist rastlos, jammert und schreit Tag und Nacht nach einem Kater. Sie wirft sich auf den Boden, trippelt mit den Hinterbeinen und stellt den Schwanz zur Seite. Sie ist sehr liebesbedürftig und in dieser Zeit besteht auch die Gefahr, dass sie kopflos aus dem Fenster springt. Katzen die jahrelang unkastriert in der Wohnung gehalten werden, erkranken häufig an bösartigen Mamatumoren und krankhaften Veränderungen der Gebärmutter, die den vorzeitigen Tod des Tieres bedeuten können. Gehen Sie also diesen Problemen aus dem Weg und lassen Sie Ihre Katze rechtzeitig kastrieren.

Sterilisation

Bei der Sterilisation werden nur die Eileiter bzw. Samenleiter durchtrennt, was lediglich eine Unfruchtbarkeit bei vollständig erhaltener Sexualität zur Folge hat. Aus diesem Grund führen wir in unserer Ordination nur Kastrationen durch.