WICHTIGE INFORMATION Aufgrund der COVID 19 Vorschriften bitten wir, vor jedem Besuch bei uns einen Termin zu vereinbaren! Bitte betreten Sie die Praxis einzeln und mit aufgesetzter FFP2 – Maske! Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Vorbeugende Behandlungen wie insbesondere Impfungen sind aus der tierärztlichen Betreuung nicht mehr wegzudenken.
Wir bieten Kastrationen aber keine Sterilisationen an. Das hat einen einfachen Grund.
Neben der Schulmedizin führen besonders bei weniger schweren Erkrankungen oftmals auch alternative Heilmethoden zum Ziel…
Ob klein, groß, wuschelig, wollig, gefiedert oder schuppig – jedes Tier hat seine eigene Persönlichkeit und das lieben wir.
Mit Unterstützung modernster medizintechnischer Geräte und Labors ermöglichen wir eine effiziente Diagnostik. Von uns bekommen Sie auch Tipps und Hinweise, wie Sie Ihre Tiere vor Krankheiten schützen und für eine artgerechte Haltung, Pflege und Ernährung sorgen. Gerne beraten wir Sie auch, wenn Sie sich einen Welpen anschaffen wollen, oder dies bereits getan haben, wenn es um die ausgewogene Ernährung Ihres schon älteren Haustieres geht oder aber bei Verhaltensauffälligkeiten. Sprechen Sie uns an!Auch wenn wir uns bemühen alle Termine einzuhalten, kann es wegen eines Notfalls zu Verschiebungen im Tagesablauf kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis, sollten wir einen Termin auf einen späteren Zeitpunkt verschieben müssen. Wir versuchen Sie selbstverständlich rechtzeitig darüber zu informieren. Manchmal müssen unsere kleinen und großen Patienten schnellstmöglich aus einer quälenden Situation befreit werden. Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, sagen Sie ihn bitte rechtzeitig ab, damit andere Patienten die Möglichkeit haben, diesen Termin zu übernehmen.
Helfen Sie, Zwischenfällen vorzubeugen, indem Sie:
Informieren Sie den Tierarzt genau über:
Wenn Sie eine Weiterbehandlung (z.B. Tabletteneingabe) nicht durchführen können, geben Sie bitte Bescheid. Nehmen Sie ggf. Erbrochenes, Kot und Urin mit, dies kann bei der Diagnose helfen. Bringen Sie bitte immer den Impfpass Ihres Tieres mit.
Neben Barzahlung ist auch die Zahlung mit Bankomat- und Kreditkarte möglich. Mein Honorar richtet sich nach den Honorarempfehlungen der Österreichischen Tierärztekammer.
Neben der Schulmedizin führen besonders bei weniger schweren Erkrankungen oftmals auch alternative Heilmethoden zum Ziel. Erfahren Sie mehr über unser Leistungs-Angebot hier.